Jeder Unterrichtspraxis liegt eine "Theorie" zugrunde. In dieser Vorlesung sollen grundlegende Bausteine bildungstheoretischer und didaktischer Konzepte mit kunstpädagogischen Positionen in Beziehung gesetzt und in ihrer spezifischen Leistungsfähigkeit reflektiert und diskutiert werden. Im Fokus stehen u.a. Diskurse des Lernens und Verlernens sowie künstlerische, transformatorische, postdigitale, soziologische, kollaborative und (post-)humanistische Perspektiven auf Bildung, Lernen und Didaktik.
Zeit: Ab 15.10.25 bis 14.01.26 immer mittwochs, 10 – 12 Uhr sowie Präsentationstermin am Ende der Semesterferien nach gemeinsamer Vereinbarung
Ort: FLAG Pavillon
Modul: Lehren und Lernen (BA Künstlerisches Lehramt)
Lehrende: Prof. Dr. Johanna Tewes