Der wählbare Schwerpunkt „Fachdidaktik“ des Masterstudiengangs Künstlerisches Lehramt besteht in der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Veröffentlichung eines fachdidaktischen Projekts und verteilt sich über drei Semester. Das Seminar „Grundlagen fachdidaktischer Forschung“ führt explizit in die Grundlagen der fachdidaktischen Forschung ein. Dabei werden aktuelle Instrumente anhand konkreter Forschungen vorgestellt und in einen weiteren Kontext kunstdidaktischer Diskurse gestellt. Die Besonderheiten des Bereiches der kunstdidaktischen Forschung, wie beispielsweise die Möglichkeit der künstlerischen Forschung aber auch der Messbarkeit künstlerischer Prozesse und Ergebnisse, stehen im Fokus. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung entwickeln die Studierenden eine eigene Forschungsfrage.
Die Studierenden:
- können vielfältige fachdidaktische Forschungsansätze wissenschaftlich erarbeiten und in den Gesamtkontext von Bildungsforschung einordnen.
- kennen besondere Forschungsmethoden der Kunstdidaktik.
- kennen die Besonderheiten der kunstdidaktischen Forschung insbesondere in Bezug auf deren Messbarkeit und können sie mit ihrer eigenen Erfahrung künstlerischer Praxis verbinden.
- entwickeln selbstständig eine eigene Fragestellung, die sie in den Kontext des Forschungsfeldes einordnen können und die einen Ausgangspunkt für das fachdidaktische Projekt bildet