Friedrich Schiller (1759–1805).
Friedrich Schiller besuchte von 1773-1780 die Militärakademie (später Hohe Karlsschule) in Stuttgart.
Anton Graff, Portrait Friedrich Schiller, 1791. Quelle: wikimedia, Lizenz: Gemeinfrei.
Auch wenn er unter dem militärischen Drill der Institution sehr gelitten hatte, hob Schiller später die Bedeutung der Akademie an der Hohen Karlsschule für Süddeutschland hervor:
„Dieses Institut [hat] ungemein viel wissenschaftliches Interesse unter den hiesigen Einwohnern verbreitet … Die Künste blühen hier in einem für das südliche Deutschland nicht gewöhnlichen Grade, und die Zahl der Künstler … hat den Geschmack an Mahlerey, Bildhauerey und Musik sehr verfeinert.“
Brief Schillers vom 17. 3. 1794, zitiert nach Schillers Werke, Nationalausgabe, hrsg. von Norbert Oellers, Weimar 1943f., Bd. 26, Nr. 202.