In diesem Demokurs werden die Möglichkeiten zur Gestaltung eines Kurs-/Lernraums gezeigt. Im ABK-Portal können neben Texten, Bildern, Dokumenten und Medien („Materialien“ ) auch interaktive Elemente wie Umfragen, Foren, Selbsttests, Abgaben, ... (sog. „Aktivitäten“) bereitgestellt werden. Sie sind wie folgt sortiert:
Der Demokurs ist für Gäste offen. Einige Aktivitäten können allerdings nur getestet werden, wenn man ins ABK-Portal eingeloggt und in diesen Kurs eingeschrieben ist (der Login befindet sich oben rechts, in den Kurs einschreiben kann man sich in der Kurs-Navigationszeile oben unter "Mehr".
Hinweis: Erste Hilfe bei der Nutzung des ABK-Portals findet man im Tutorial ABK-Portal Grundlagen.
Info- und Lernmaterialien können mit unterschiedlichen „Materialien“ bzw. „Aktivitäten“ bereitgestellt werden. Durch Klick auf den Namen des Materials / der Aktivität können Sie sich jeweils ein Beispiel anzeigen lassen:
Name (d) | name (e) | Beschreibung | Description | moodle.org | |
---|---|---|---|---|
Buch | Book | Mehrseitige Lerninhalte (Texte, Bilder, Videos, …) in einem buchähnlichen Format bereitstellen. | de | en | |
Datei | Resource | Beliebige Dateiformate im Kurs einbetten. PDF-Dateien, gängige Video- und Audioformate werden vom System erkannt und automatisch im Browser angezeigt. Andere Dateiformate werden zum Download bereitgestellt. | de | en | |
Datenbank | Database | Anzeigen von Datensätzen (Texte, Bilder, Dateien, Links, Zahlen, …) in Tabellenstruktur und Einzelansicht. | de | en | |
Lektion | Lesson | Mehrseitige Lerninhalte (Texte, Bilder, Videos, Testaufgaben) in einem Lernpfad bereitstellen. | de | en | |
Link / URL | URL | Link auf eine Website oder Datei setzen. | de | en | |
Poster | Poster | Umfangreiche Text- und Medieninhalte auf einer zweispaltigen Seite anzeigen. | de | |
Text- und Medienfeld | Label | Texte, Links oder Medieninhalte (Bilder, Animationen, Videos, …) in die Kurshauptseite einbetten. Diese Tabelle ist z.B. auch ein Text- und Medienfeld. Die Funktionen sind die Gleichen wie bei der „Text- und Medienseite“. | de | en | |
Text- und Medienseite | Page | Texte, Links oder Medieninhalte (Bilder, Animationen, Videos, …) auf eigener / neuer Seite bereitstellen. | de | en | |
Verzeichnis | Folder | Mehrere Dateien oder verschachtelte Ordner zum Download oder zur Vorschau bereitstellen. | de | en | |
H5P | H5P | h5p Datei hochladen (h5p.org) Tipp: H5P Content im Inhaltsspeicher erstellen und dann in Textfeld oder Textseite einfügen. | de | en |
Für die Online-Kommunikation im ABK-Portal, also z.B. Ankündigungen, Diskussionen oder das Vereinbaren von Terminen, eignen sich folgende Aktivitäten (durch Klick auf den Namen des Materials / der Aktivität können Sie sich jeweils ein Beispiel anzeigen lassen):
Name (d) | name (e) | Beschreibung | Description | moodle.org | |
---|---|---|---|---|
Chat | Chat | Mit Kursteilnehmer*innen chatten. | de | en | |
Forum | Forum | Informationen bereitstellen oder Diskussionen führen. Foren können abonniert werden, d.h. Teilnehmer*innen werden per Mail auf neue Einträge hingeweisen. | de | en | |
Planer | Scheduler | Einzel- und Gruppentermine zur Buchung bereitstellen und verwalten. | en | |
![]() |
Tipp: DFN Terminplaner | Für Terminabstimmungen im ABK-Portal kann die Aktivität „Abstimmung“ (siehe Abschnitt Fragen und Antworten) verwendet werden. Etwas schneller ist man wahrscheinlich mit dem externen, Doodle-ähnlichen Terminplaner des DFN. Er wurde für den Einsatz an Hochschulen entwickelt, ist kostenlos und datenschutzrechtlich unbedenklich. | DFN |
Im ABK-Portal gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um die Kursteilnehmer*innen zu bestimmten Themen zu befragen - von Kurzabstimmungen bis hin zu Selbsttests. Durch Klick auf den Namen der Aktivität können Sie sich jeweils ein Beispiel anzeigen lassen (Hinweis: an Umfragen und Tests kann man nur teilnehmen, wenn man ins ABK-Portal eingeloggt und in diesen Kurs eingeschrieben ist):
Name (d) | name (e) | Beschreibung | Description | moodle.org | |
---|---|---|---|---|
Abstimmung | Choice | Kurzumfrage (nur 1 Frage) mit vordefinierten Antwortmöglichkeiten (Fragetyp Single Choice SC oder Multiple Choice MC). Geeignet für Einstieg in ein Thema, Stimmungsbild, einfache Terminabstimmung. Ergebnisse können nur dem Kursleiter oder allen Teilnehmer*innen angezeigt werden. Das Abstimmungsverhalten kann sichtbar oder anonym eingestellt werden. |
de | en | |
Feedback | Feedback | Umfrage, z.B. Stimmungsbild, Meinungen, Rückmeldung zur Kurszufriedenheit (Fragetypen SC, MC, Ja/Nein, Freitext). Anonymisierung möglich, Ergebnisanzeige im Kurs oder Export als .csv Datei. | de | en | |
Befragung |
Questionnaire |
Umfrage (wie Feedback) aber mehr Fragetypen (SC, MC, Ja/Nein, Freitext, Likert-Skala), Anonymisierung möglich, Ergebnisanzeige im Kurs oder Export als .csv Datei. | en | |
Test | Quiz | Test mit Richtig-Falsch Feedback und Berechnung Gesamt-Punktzahl. Geeignet für Selbsttests zur Wissensüberprüfung, Übungen, Klausuren. Verschiedene Fragetypen (SC, MC, Ja/Nein, Freitext, Dropdown, Fehlertext, …), Ergebnisanzeige für jeden TN plus Antwort-Feedback (richtig / falsch / Kommentar). | de | en |
Name (d) | name (e) | Beschreibung | Description | moodle.org | |
---|---|---|---|---|
Aufgabe | Assignment | Studentische Abgaben sammeln, verwalten, downloaden oder Feedback geben. | de | en | |
Gegenseitige Beurteilung | Workshop | Peer Assessment: Kursteilnehmer*innen geben sich gegenseitig Feedback. (Hinweis: diese Aktivität kann man nur sinnvoll demonstrieren, wenn mehrere Personen gemeinsam daran arbeiten, darum kann man sie im Demo-Kursraum nicht ausprobieren). |
de | en | |
Glossar | Glossary | Nachschlagewerk / Wörterbuch / Wissensspeicher, Bearbeitung durch Lehrende oder Teilnehmer*innen. | de | en | |
Etherpad | Etherpad | Gemeinsam ein Textdokument bearbeiten. | de | en | |
Mediensammlung | Media Collection | Galerien mit Medieninhalten (Bild-, Video- Audiofiles) bereitstellen oder gemeinsam befüllen. | moodle.org | |
PDF Annotation | PDF Annotation | Ein PDF gemeinsam online kommentieren. | www.fernuni-hagen.de | |
Wiki | Wiki | Ein gemeinsames Kurswiki erstellen. | de | en | |
Zertifikat | Certificate | Ein personalisiertes Zertifikat für die Teilnahme an einem Kurs als PDF ausgeben. | en |