Wilhelm I. von Württemberg (1781–1864).
35 Jahre nach der Schließung erteilte König Wilhelm I. von Württemberg die Genehmigung zur Eröffnung einer Kunstschule in Stuttgart. Als Königliche Vereinigte Kunst-, Real- und Gewerbe-Schule stand sie zu Beginn mit zwei weiteren Lehranstalten im Verbund. Die Eröffnung fand am 26. Oktober 1829 mit 52 eigenen Schülern statt. 1832 wurde die Verbindung zwischen der Kunstschule und der Gewerbeschule gelöst.
Joseph Karl Stieler, König Wilhelm I. von Württemberg, 1827, Privatbesitz, Reproduktion aus Robert Uhland (1985) 900 Jahre Haus Württemberg, Stuttgart. Quelle: wikimedia, Lizenz: Public Domain