Regeln für den Scheinerwerb Gründliche vorbereitende Lektüre der Texte Beteiligung bei der Diskussion im Seminar Keine Fehltermine (außer aus triftigen Gründen) Abfassung einer Hausarbeit zu einem mit dem Seminarleiter abgesprochenen Thema (Abgabedatum: 01.10.2025; Umfang: SPO/MH) Diskussion (und Prüfungsgespräch) bei der Rückgabe der Hausarbeit Eigenständigkeitserklärung (mit der Hausarbeit unterschrieben abzugeben) Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur mit den angegebenen Hilfsmitteln verfasst habe. Zudem habe ich keine unerlaubten Hilfsmittel verwendet (wozu alle LLMs, z.B. Chat-Gtp3, gehören) und bei der Abfassung haben mir keine Dritten geholfen (Ghostwriting usf.). Alle Passagen, die wörtlich oder sinngemäß aus der Literatur oder aus anderen Quellen wie zum Beispiel Internetseiten übernommen sind, habe ich deutlich als Zitat mit Angabe der Quelle kenntlich gemacht. Darüber hinaus versichere ich, dass die eingereichte Arbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen Gegenstand eines anderen Prüfungsverfahrens gewesen ist. (Datum, Unterschrift) Belehrung Entzug des Prüfungsanspruches Das Plagiieren fremder Arbeiten oder andere Betrugsversuche können zum Entzug des Prüfungsanspruchs führen. |