Zum Hauptinhalt
Text der Kursbeschreibung

Im Modul 3.2 liegt der Fokus auf dem Bereich des Innovierens. Die Möglichkeiten der Veränderung von Praxis in Anlehnung an bestehende, aber auch individuell zu entwickelnde Forschung werden ausgelotet.

Text der Kursbeschreibung

Die Vorlesung „Allgemeine Didaktik“ im Modul „Lehren und lernen“ gibt einen
Überblick über traditionelle und neuere allgemeindidaktische Konzepte, ihre
Schwerpunkte und Vorstellungen von sinnvollem Lernen und gutem Unterricht. Auf dieser Grundlage kann anschließend ein Wahlpflichtseminar zur eigenen Vertiefung gewählt werden.

Text der Kursbeschreibung

Looking outside from the inside and inside from the inside - Dieses Seminar möchte Raum geben um diskriminierungskritische und machtkritische Auseinandersetzungen anzustoßen und weiterzuentwickeln. Dabei beleuchten wir die Machtdynamiken, Diskriminierungssphären und Diversitätskonzepte wachsam und introspektiv. Ein Fokus liegt hier darauf, die eigene Positionierung und einhergehende Privilegien zu erkennen, um die damit verbundenen Ressourcen für einen strukturellen Wandel einsetzen zu können und im zukünftigen heterogenen Arbeitsfeld Schule und Vermittlung unmittelbar anzuwenden. Diskriminierungskritische Bildung wird dabei stets als Prozess verstanden und daher sollen die erlernten Werkzeuge als Kontinuität ins eigene Handeln und Denken implementiert werden. Felder der Auseinandersetzung reichen hierbei von Rassismus, Ableismus, Sexismus über Klassismus zu Intersektionalität und grundlegender Machtkonstruktion. Die Verortung versucht dabei stets micro- sowie macrospektivisch zu zoomen und die Positionierung von Westeuropa - Kunsthochschule ABK - Seminar - Schule durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft. zu hinterfragen. Zusammen werden verschiedene Texte gelesen, aber auch gemeinsame Übungen durchgeführt, die darauf abzielen auch als Lehrer:innen in Interaktion miteinander heterogenitätssensibel Bildungsarbeit leisten zu können. Denn: Abuse of power comes as no surprise!

Mittwochs 13-16 Uhr, 14-tägig (ungerade Kalenderwochen)

Flag-Container



Text der Kursbeschreibung

New Formats 

Kunst - Kunstvermittlung - Theorie 

Raum für eine transdisziplinäre Verwebung von Kunstvermittlung, Kunst und Theorie.