Zum Hauptinhalt


A Holistic Perspective. On Built Environments and Their Hinterlands


Marina Tabassum Architects: Khudu Bari, Exhibition: In Bangladesh, TUM Munich 2023. 

A Holistic Perspective. On Built Environments and Their Hinterlands

MA Seminar bei LBA Claudia Nitsche MA, Lehrstuhl Architekturgeschichte, Designgeschichte und Architekturtheorie


Architektur kann mit oder gegen ihre Umwelt arbeiten. Sie kann dazu beitragen, den Planeten zu verletzen oder ihn heilen.1

Im Vordergrund des Architekturtheorie-Seminars steht die Untersuchung der Beziehung zwischen unserer gebauten Umwelt und der Herkunft ihrer Ressourcen. Neben einem holistischen Blick auf die Architektur, wird in diesem Seminar die Gewalt an der Umwelt – die sogenannte „slow violence“ – aufgrund von extraktivistischer Ausbeutungsmechanismen offengelegt und gefragt, wie wir als Architekt*innen darauf reagieren können.

1. Vgl. Elke Krasny: Living With a Wounded Planet: On Recovery, AA London 2023. 


Zeit: Das Seminar ist als Blockseminar über drei Tagen konzipiert, der Zeitraum wird in Absprache mit allen Teilnehmer*innen festgelegt.

Ort/Raum: Neubau 1, Raum 310 


Art der Prüfung: Referat und Hausarbeit

Anmeldung zur Teilnahme: Email an claudia.nitsche@aaschool.ac.uk