Romantische Gefühle. (Architektur-)Darstellungen der Erhabenheit und Idealisierung
Caspar David Friedrich: Das Eisenmeer, 1823.
Romantische Gefühle. (Architektur-)Darstellungen der Erhabenheit und Idealisierung
BA/MA Seminar bei AMin Claudia Nitsche MA, Lehrstuhl Architekturgeschichte, Designgeschichte und Architekturtheorie
Während die Romantik eine historisch abgeschlossene Kulturepoche definiert, beschreibt das Adjektiv „romantisch“ vielmehr ein zeitloses Gefühl, das die Umgebung schwärmerisch und sehnsuchtsvoll idealisiert. Dieses Architekturtheorieseminar widmet sich der Analyse von romantisierenden Darstellungen im gestern und heute und vor allem in ihrem Zusammenhang mit Vorstellungen von Ökologie und Natur.
Zeit: 2-wöchentlich, montags von 09-13 Uhr
Ort/Raum: Neubau 1, Raum 310
Art der Prüfung: Referat und Hausarbeit
Anmeldung zur Teilnahme: Email an claudia.nitsche@abk-stuttgart.de