Zum Hauptinhalt


Petite Liberté

Petite Liberté
The Baukunst Studio
Schwerpunkt Stadt_Gebäude
Wahl-Pflicht-Seminar
Modul 35
5 ECTS

Lehrende:
Prof. Mark Blaschitz
AM.in Sabrina Münzer

Der Lehrstuhl für Wohnbau, Grundlagen und Entwerfen bietet mit der Weiterführung des Formats »Liberté« Seminararbeiten mit freier Themenwahl an. Eine wichtige Rolle des Baukünstlers / der Baukünstlerin ist heute – vielleicht mehr als in vergangenen Jahren – mit Architekturen nicht nur auf Aufgabenstellungen der Politik und des Marktes zu reagieren, sondern verstärkt auch selbst zeitgemäße Fragestellungen aufzuwerfen und zu bearbeiten. Damit ist es in der Architektur aktuell wieder möglich, den Fokus vom Auftragswerk zur freien künstlerischen und unabhängigen wissenschaftlichen Arbeit zu lenken. Die Lehrenden begleiten die Studierenden in Aufgabenfindung und Themendefinition, Forschung, Entwurf, Planung, Darstellung und Kommunikation ihrer Arbeiten. Ein freies Seminar im Format »Petite Liberté« ist auch als Vorbereitung für eine spätere BA- oder MA-Arbeit geeignet. In Rücksprache besteht für die Studierenden die Möglichkeit, das frei gewählte Thema als Entwurf im Format »Grande Liberté“« (12,5 ETCS) zu bearbeiten.

Anmeldung:

Einführung :

Montag, 24. April 2023, 9:30 Uhr

Studiozeiten:

Donnerstag, 4. Mai 2023, 9:30 Uhr, Montag, 15. Mai 2023, 9:30 Uhr und nach Absprache

Format:
virtuell/physisch/hybrid

Entwurfsempfehlung:
THE BAUKUNST STUDIO: TERRIFICAL TERRESTRIAL
Grande Liberté

Sprachen:
deutsch/englisch

Anrechnungsmöglichkeit weiterer Module:
M.A. Modul 36 - Stegreifentwurf, Modul 37 - AKA-Interdisziplinär
B.A. Modul 12 - Vertiefung I, Modul 16 - Vertiefung II, Modul 19 - AKA-Interdisziplinär

Klassenseite:
https://thebaukunststudio.de/