Seminare im Wintersemester 2025 / 2026
Social Eco Catalyst / Grundlagen des Sozialen Planens
Seminar
LBA Henning Volpp, AM Roman Schallon
MA Modul 29 - Sondergebiete des nachhaltigen Bauens
MA Modul 35 – Stegreifprojekte
BA Modul 16 – Vertiefung II
Das MA-Seminar legt den Fokus auf die Grundlagen des sozialen Entwerfens vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft.
Anhand von gravierenden gesellschaftlichen Veränderungen – 25% der Bevölkerung wird bald über 65 Jahre sein – stellen wir uns der Frage wie zukunftsweisendes Wohnen und Leben aussehen könnte und in welchem Zusammenhang die ökologischen und sozialen Herausforderungen stehen. Wie kann Architektur auf diese Fragestellungen reagieren?
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist es, eine architektonische Ausarbeitung zu entwickeln, die sich vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen einer neuen Art des «Lebens nach der Arbeit» Raum geben als Teil der Gemeinschaft. Themen wie Wohntypologien, Nutzungsmischung, gemeinschaftliches Wohnen, Infrastruktur, Flexibilität, einfaches Bauen sollen dabei Teil der Überlegungen sein – Nachhaltigkeit fängt im sozialen Miteinander an.
Das MA-Seminar kann auch als BA-Vertiefung 2 (BA-Modul 16) gewählt werden.
Weitere Informationen gemäß Aushang bzw. Ankündigung auf der Klassenwebseite gt.abk-stuttgart.de und der Semesterstartveranstaltung am Montag, 13.10.2025.
Zeit: Mo. 16-18 Uhr
Ort: Neubau 1, Raum 208
Anmeldung: via E-Mail an roman.schallon@abk-stuttgart.de
KickOff: 20.10.2025, 16:00 Uhr, Raum 208