Zum Hauptinhalt
Suchen
Suchen
Sie sind nicht eingeloggt.
Login
Startseite
Kurse
Kunst / Künstlerisches Lehramt
BW 1.2
Literatur für die Impulse 06.02.25
Literatur für die Impulse 06.02.25
Abschnittsübersicht
Literatur für die Impulse 06.02.25
Aktivität Mörsch, Carmen (2012): Sich selbst widersprechen. Kunstvermittlung als kritische Praxis innerhalb des educational turn in curating , online: https://whtsnxt.net/107 auswählen
Mörsch, Carmen (2012): Sich selbst widersprechen. Kunstvermittlung als kritische Praxis innerhalb des educational turn in curating , online: https://whtsnxt.net/107
Datei
Aktivität Sabisch, Andrea (2019): Antworten auf Bilder. Zu Irritationen im visuellen Bildungs- und Erfahrungsprozess, in: Bähr, Ingrid et al. (Hg.): Irritation als Chance, Wiesbaden: Springer, S. 259. auswählen
Sabisch, Andrea (2019): Antworten auf Bilder. Zu Irritationen im visuellen Bildungs- und Erfahrungsprozess, in: Bähr, Ingrid et al. (Hg.): Irritation als Chance, Wiesbaden: Springer, S. 259.
Datei
Aktivität Anna Schürch und Sascha Willenbacher (2019): Was bedeutet ein aufmerksamer Umgang mit Kontingenz für die kunst- und theaterpädagogische Vermittlungspraxis? In: Bähr, Ingrid et al. (Hg.): Irritation als Chance, Wiesbaden: Springer, S. 349. auswählen
Anna Schürch und Sascha Willenbacher (2019): Was bedeutet ein aufmerksamer Umgang mit Kontingenz für die kunst- und theaterpädagogische Vermittlungspraxis? In: Bähr, Ingrid et al. (Hg.): Irritation als Chance, Wiesbaden: Springer, S. 349.
Datei
Aktivität Das "Bildnerische" ist unmoralisch. Interview mit Joseph Beuys von Siegfried Neuenhausen für die Zeitschrift Kunst + Unterricht, 1969. auswählen
Das "Bildnerische" ist unmoralisch. Interview mit Joseph Beuys von Siegfried Neuenhausen für die Zeitschrift Kunst + Unterricht, 1969.
Datei
Aktivität Terkessidis, Mark: Kollaboration und Multiperpektivität in der Pädagogik, in. Ders.: Kollaboration. Berlin: Suhrkamp, 2015, S. 127-141. auswählen
Terkessidis, Mark: Kollaboration und Multiperpektivität in der Pädagogik, in. Ders.: Kollaboration. Berlin: Suhrkamp, 2015, S. 127-141.
Datei
Aktivität Maria Peters/Christina Inthoff (2017): Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance, in: Pierangelo Maset, Kerstin Hallmann (Hg.) Formate der Kunstvermittlung, Bielefeld trancript, S. 17. auswählen
Maria Peters/Christina Inthoff (2017): Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance, in: Pierangelo Maset, Kerstin Hallmann (Hg.) Formate der Kunstvermittlung, Bielefeld trancript, S. 17.
Datei
Direkt zu:
Kursübersicht
Seminarmaterial 04.02.25
PPPs zu den Referaten
Seminarmaterial Block Dez. 24 - Jan. 25
Lehr- / Lerntheorien und didaktische Konzepte