Mit dem Foto, dem Namen, der Immatrikulationsnummer und dem Gültigkeitszeitraum können sich Studierende der ABK Stuttgart als eingeschriebene Studierende einer Hochschule an den entsprechenden Stellen ausweisen.
Essen und Trinken in Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Stuttgart
Waschen in Wohnheimen
Snack- und Getränkeautomaten
Kopieren/Drucken an einigen anderen Hochschulen und Bibliotheken in Stuttgart
Ihr Konto beim Studierendenwerk Stuttgart können Sie auf dem Campus Weißenhof an diesem Terminal aufladen:
Neubau 1 Treppenhaus auf der Zwischenebene
Hinweis: Das Studierendenwerk-Guthaben ist nicht verwendbar für die Nutzung des Druckabrechnungssystems der ABK Stuttgart (PaperCut).
Drucken und Kopieren auf dem Campus
An der Akademie stehen Multifunktionsgeräte zum Drucken, Kopieren und
Scannen zur Verfügung. Dazu benötigen Sie ein PaperCut-Konto und auf
Ihrem Rechner einen Papercut Client. Mit Ihrer AKArt können Sie sich
dann an allen PaperCut-Druckern anmelden und Ihren Druckauftrag abrufen. Ihr Konto können Sie an den Auflade-Terminals aufladen:
Studierendenbüro, Neubau 2, EG, Raum 0.03
Rechner-Pool Neubau 1,
3. OG
Hinweis: Das PaperCut Guthaben ist ein anderes Guthaben als das Guthaben des Studierendenwerks Stuttgart!
Weitere Informationen zur Nutzung von Papercut findet man im PaperCut Manual.
Hinweis: Die AKArt ist kein VVS-Ticket! Mit Ablauf des Sommersemesters 2023 endete die Bezuschussung für das VVS-Ticket durch das Studierendenwerk aufgrund neuer Ticket-Angebote für den öffentlichen Nahverkehr (z. B. Deutschlandticket). Studierende müssen sich somit an den Verkaufsstellen des VVS bzw. der deutschen Bahn ein separates Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kaufen.