Zum Hauptinhalt

Alle Kurse und Portalseiten des Teilstudiengans IMG - Intermediales Gestalten

Text der Kursbeschreibung

Unboxing Space

Johanna Tewes

Suchend machen wir uns in diesem Seminar auf den Weg, um verschiedene Raumkonzepte und deren künstlerisch-ästhetische Wirksamkeiten zu erkunden. Hierbei bewegen wir uns u.a. zwischen physischem Raum, Wahrnehmungsraum, soziokulturellen Raum, abstraktem Raum, Erinnerungsraum, virtuellem Raum oder performativen Raum usw. 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erkundung des Einflusses technischer Entwicklungen auf die Wahrnehmung von Raum sowie auf feministischen Raumpraktiken. Anschließend fragen wir nach der Relevanz dieser Konzepte für schulische Bildungsprozesse und entwickeln und erproben künstlerisch-didaktische Anschlussmöglichkeit

en. Jede Teilnehmer*in wird sich allein oder im Tandem einer Form des Raumes widmen und Fragen dazu nachgehen. Die Ergebnisse werden im Seminar präsentiert. Neben der begleitenden Lektüre von Texten sollen praktische Übungen die unterschiedlichen Raumtheorien für alle erfahr- und besprechbar mach

en. In Absprache mit den Teilnehmenden werden wir einen digitalen oder physischen Werkzeugkoffer zum Thema Raum in der Didaktik zusammenstellen und ggf. abschließend an der abk vorstellen. Laptop oder Tablet als Arbeitsmedium ist notwendig.

Text der Kursbeschreibung

Zentrale Info- und Kommunikationsseite des Teilstudiengangs IMG - Intermediales Gestalten