Zum Hauptinhalt

ABK für alle

Kurse mit 'ABK für alle' markiert
Text der Kursbeschreibung

Du willst eine längere Arbeit schreiben und tust Dir schwer, Dich zu motivieren? 
Du weißt nicht wie Du am Besten anfangen sollst?

Welche Software besser ist?

Wie Du im Schreiben besser werden kannst?

Hier werden Tipps und Tricks gesammelt, die Dich bei Deiner Aufgabe unterstützen können.

Text der Kursbeschreibung

Wie lege ich einen Kurs an? 

Was muss ich wissen? 

Wo finde ich Hilfe?

Text der Kursbeschreibung

Hier findest Du häufig gestellte Fragen, Daten für Workshops und Meetings, weitere Links und Hilfen zur digitalen Lehre an der ABK.

Text der Kursbeschreibung

Der Konvent der Doktoranden und Doktorandinnen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste ist die Interessensvertretung aller Promovierenden an der Akademie und sitzt im Senat ein.

Die derzeit vorrangigen Aufgabenbereiche des Konvents sind die interne und externe Darstellung der Doktoranden/innen der Akademie. Darüber hinaus bietet der Konvent die Möglichkeit, sich sowohl fachintern als auch fächerübergreifend untereinander zu vernetzen.  

Alle Promovenden oder an der Promotion Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.


Text der Kursbeschreibung

In diesem Bereich stellt die Medienwerkstatt Kunst in Form von kurzen Einführungen Programme diverser Arbeitsbereiche vor, die Studierenden das Arbeiten an eigenen Projekten von zu Hause aus erleichtern sollen. Für eine weiterführende, individuelle Betreuung sind sämtliche Lehrende der Medienwerkstatt Kunst auf digitalem Wege zu erreichen, alle Kontaktdaten stehen auf unserer Subdomain: medienwerkstatt.abk-stuttgart.de

Entsprechend des Schwerpunktes der in der Medienwerkstatt Kunst eingesetzten Software, sind die vorgestellten Programme entweder kostenfreie open-source Produkte oder verzichten zumindest auf ein Mietlizenzmodell und sind durch eine einmalige Zahlung dauerhaft zu erwerben. 

Für eine umfangreiche Liste an alternativer Software: www.adobealternativen.abk-stuttgart.de

Text der Kursbeschreibung
Text der Kursbeschreibung
Fotostudio
Ein Arbeitsplatz, 2 Studierende sind unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
(Schutzmaske, Abstand) zugelassen
Bitte einen transportablen Speicher für die Bilddaten mitbringen.

Druckraum
Druckmöglichkeiten bestehen wie gewohnt: Datenübermittlung elektronisch,
Übergabe der Ausdrucke unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften

Arbeitszeiten
Montag bis Freitag, 9-16 Uhr
Terminvergabe telefonisch oder per Email

Geräteverleih
Für Studierende des Kommunikationsdesigns stehen 2 Kameragrundausrüstungen
zur Verfügung, genauere Informationen und Termine per Telefon erfragen

Fotolabor
Nutzung zur Zeit nicht möglich

Text der Kursbeschreibung

Seminar, Dr. Gitta Bertram (LBA)
Beginnn 20. April 10.30–12 Uhr
4.5., 25.5., 1.6., 15.6. je 10.30-14.30 Uhr

Text der Kursbeschreibung

Seminar Dr. GItta Bertram (LBA)

Donnerstag 14.00-15.30 Uhr
KWR-Pavillon

Nutzerinteressen mit 'ABK für alle' markiert
  • Gitta Bertram