Glossar Digitale Lehre
Abschlussbedingungen
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Z |
|---|
Zoom Zoom ist eine Software zur Durchführung von Videokonferenzen und Webinaren. Teilnehmer*innen können sich über Audio, Video und Chat austauschen und über die Bildschirmfreigabe Inhalte präsentieren. Die Zoom App gibt es zum Download für Rechner, Tablets oder Smartphones der gängigen Systeme (Apple, Windows, Android). Man kann die Installation der Software auch vermeiden und über den Browser an einem Meeting teilnehmen.
Die ABK Stuttgart hat eine Campus-Zoom-Lizenz, d.h. Angehörige der ABK können einen Moderatoren-Account beantragen und dann Meetings mit bis zu 300 Teilnehmer*innen und ohne Zeitbeschränkung veranstalten, außerdem Vorlesungsaufzeichnungen speichern und teilen. Die Teilnehmer*innen an diesen Meetings müssen keinen Zoom Account haben.
Hinweis: Der Datenverarbeitungsvertrag mit der Firma Zoom entspricht der europäischen Datenschutzverordnung DSGVO. Zoom-Moderator*innen werden in einer ca. 30-minütigen Schulung über die datenschutzrechtlichen Bedingungen der Zoom-Nutzung informiert. Links
| |
Zotero
Über die Gruppenfunktion können Literaturverzeichnisse auf der Zotero-Website auch mit nicht-registrierten Nutzer*innen geteilt werden. Links
| |

