Zum Hauptinhalt
Abschlussbedingungen

Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Q

QR-Code

Decoration: QR-Code example
Ein QR-Code (QR = Quick Response) ist ein zweidimensionaler Code, also eine visuelle Darstellung von Informationen. Vereinfacht handelt es sich um schwarze und weiße Pixel, die nach bestimmten Regeln in einem Quadrat angeordnet sind. Mit einem Lesegerät und einer Software kann der Code gescannt werden und die Information entschlüsselt und übersetzt. Der QR Code ist schneller und zuverlässiger lesbar als ein Barcode, darum hat er sich (in Verbindung mit Smartphone-Kameras und dazugehörigen Apps) als Methode durchgesetzt, um Weblinks einzuscannen, die man sonst mühsam abtippen müsste.

Es gibt im Internet diverse Seiten, auf denen man QR Codes generieren kann, allerdings sind nicht alle kostenfrei oder datenschutzrechtlich unbedenklich (z.B. indem sie die Besucher des Weblinks, auf den der QR-Code verweisen soll, erst auf eine zwischengeschaltete Werbeseite umlenken).


Links