Zum Hauptinhalt

LibreOffice

Das OpenSource Software-Paket LibreOffice umfasst unterschiedliche Programme zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentation. Es kann auf den gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux) installiert werden. LibreOffice verwendet mit dem OpenDocument-Format (ODF) ein vollständig offengelegtes Dateiformat, das einen dauerhaften und lizenzunabhängigen Zugriff auf die Daten sicherstellt. Damit ist LibreOffice eine ernstzunehmende Alternative zur Microsoft Office Familie.

Hinweis: LibreOffice ist das Nachfolgeprodukt von OpenOffice.

Links

» Glossar Digitale Lehre