Moodle (ursprünglich: Modular Object-Oriented Dynamic Learning Environment) ist ein OpenSource Learning Management System (LMS). Als webbasierte Lernumgebung dient Moodle zur Organisation von Kursen, also zur Teilnehmerverwaltung, Terminplanung, Bereitstellung von Kursmaterialien (Vorlesungsfolien, Literatur, Bild-, Video-, Tonfiles, ...). Darüber hinaus kann man in Moodle Lernaktivitäten anbieten, z.B. Selbstlernmodule, Quizzes und Tests oder webbasierte Gruppenarbeiten. Auch die Lernerfolgskontrolle, das Bewerten von Abgaben oder die Durchführung von Klausuren ist mit den entsprechenden Plugins und Einstellungen möglich.
Moodle wurde im Jahr 2000 in Australien von Martin Dougiamas entwickelt und ist mittlerweile an über 100.000 Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen weltweit im Einsatz. Andere bekannte LMS sind im deutschsprachingen Raum ILIAS und OpenOLAT, im englischsprachigen Raum das kostenpflichtige Blackboard.