Weiteres Lehrangebot Wintersemster 2025 / 2026
Alles was man sonst noch machen kann...
Pantastic Patterns V
Doppelstegreif / Seminar
AM Kristof Gavrielides, KL Carsten Fuhrmann
Mit Phantastic Patterns V setzen wir im Wintersemester 2025 unsere fortlaufende Reihe zur kreativen Arbeit mit künstlicher Intelligenz fort – erneut mit dem Schwerpunkt auf KI-gestützter Visualisierung, Animation und digitalem Erzählen. Wie in den vorangegangenen Ausgaben steht dabei die künstlerische Auseinandersetzung mit digitalen, KI gestützen Formaten in Bild- und Tonmedien im Mittelpunkt. Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die alleine oder in kleinen interdisziplinären Teams mit aktuellen KI-Tools experimentieren möchten. Im Laufe des Semesters werden verschiedene generative Systeme zur Erzeugung von Bild, Ton und Bewegtbild vorgestellt und praktisch erprobt – darunter Midjourney, Runway ML, Pika, Sora, Veo, CapCut, Elevenlabs, Stable Audio und Suno. Ergänzend thematisieren wir prompt writing, KI-basierte Skript- und Rollenentwicklung, Storylines und die Erzeugung von räumlichen Szenarien und zeitlichen Kontexten.
Inhaltlich befassen wir uns mit der Schnittstelle zwischen menschlicher Wahrnehmung und Kreativität und maschineller Interpretation. Wie reagiert KI auf Muster, Bewegungen, Lichtstimmungen oder narrative Strukturen? Welche neuen ästhetischen Strategien entstehen im Zusammenspiel von künstlerischer Kontrolle und algorithmischem Zufall? Ziel ist die Entwicklung eigenständiger filmischer Arbeiten, in denen Konzepte, Skripte, Bilder und Klangspuren durch KI mitgestaltet werden. Der kreative Prozess wird dabei durch KL Carsten Fuhrmann und die Werkstatt für Audiovision und Video begleitet.
Zeit: Mittwochs 14 - 16 Uhr, Kick-Off Mittwoch 22.10.2025 14 Uhr CAD lab Werkstattbau Raum 1.04
Ort: CAD Labor, NB I. Werkstattbau Raum 1.04, NB I Raum 3.04 + Zoom
Teilnehmer*innenzahl: max. 12
Anmeldung: via E-Mail an kristof.gavrielides@abk-stuttgart.de