DingDing
Einschreibeoptionen
Aylin Langreuter
Die Glocke zählt zu den frühen Symbol- und Klangobjekten der Menschheit. Seit Jahrtausenden ruft, warnt und feiert sie, strukturiert Zeit und markiert Übergänge. Ob im Gottesdienst, an der Börse oder in Alltagsritualen. In dieser Übung soll die Glocke als gestaltetes, funktionales und sinnbildliches Objekt neu gedacht werden: Wie klingt sie und welchem Zweck dient ihr Klang? Wie wird er ausgelöst? Welches Material ist geeignet, diesen Klang hervorzubringen?
In dieser ersten Gestaltungsübung gilt es, verschiedenste Werkstoffe und Geometrien auf ihre klanglichen Eigenschaften hin zu untersuchen und daraus eine eigene Interpretation der Glocke zu entwickeln. Ebenso soll der Zweck, dem die Glocke dient, definiert werden. Er kann an existierende Rituale anknüpfen oder ein völlig neuer sein, der relevant erscheint und eine Situation oder Problematik unserer Zeit adressiert.
Ziel ist ein Prototyp, der sowohl durch seinen Klang, als auch durch seine visuelle, funktionale und materialästhetische Gestaltung überzeugt.
Einschreibung ab dem 14.10.2025, 17:00 Uhr