Nachhaltigkeit [WiSe 25/26]
Einschreibeoptionen
Laura Neuscheler
Termine: 28.11., 29.11., 17.1. je 10-18 Uhr
Ort: Seminarraum ID
Teilnehmerzahl: max. 10
Nachhaltigkeit ist eine zentrale Herausforderung für Design und Produktgestaltung, da im Entwurfsprozess entschieden wird, was, wie und wie lange etwas existiert.
Im Seminar steht die Auseinandersetzung mit Konsum und der Verantwortung von Gestaltung im Mittelpunkt. Es geht um die Frage, wie Design auf gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Herausforderungen reagieren kann.
Forschungsbasierte Designmethoden, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft sowie Material- und Fertigungsverfahren bilden die Grundlage, um Nachhaltigkeit praktisch in den Entwurfsprozess zu integrieren.
Die erarbeiteten Inhalte werden direkt in Projekten umgesetzt – durch die Weiterentwicklung laufender Entwürfe, die Verbesserung abgeschlossener Arbeiten oder die Analyse und Optimierung bestehender Produkte und Systeme von Unternehmen.
Ziel ist es, Potenziale zur Steigerung der Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, etwa durch alternative Materialien, angepasste Produktionsprozesse oder neue Nutzungskonzepte.
Einschreibung ab dem 13.10.2025, 17:00 Uhr