Zum Hauptinhalt

Einschreibeoptionen

Text der Kursbeschreibung

Florian Arnold

Fragen der Transkulturalität sorgen heute für politischen Zündstoff. Handelt es sich dabei nur um ein imperialistisches Projekt der Homogenisierung von Lebensformen im Zeichen einer stillschweigenden Leitkultur? Oder sehen wir einer Welt entgegen, die sich zunehmend auf einen universellen Wertekodex verständigt, um ein Miteinander der Toleranz zu ermöglichen? 

Wie immer wird sich die Wahrheit oder zumindest die Wirklichkeit irgendwo in der Mitte bewegen. So soll im Seminar der Frage nachgegangen werden, ob es Möglichkeiten gibt, einen Begriff von Transkulturalität zu entwickeln, der sich nicht im Klein-Klein von interkulturellen Austauschformen oder einer globalen Monokultur verliert. Ein Vorschlag könnte darin bestehen, die transkulturellen Potentiale der Mystik neu auszuschöpfen

Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an (rechts oben bei Login).