Vorlesung mit Übung Architektur- und Designtheorie: Arts & Crafts bis Spätmoderne [WiSe 2025-26]
Einschreibeoptionen
Ole Fischer
BA Modul 5 (Architekturgeschichte V), HD2 (Designgeschichte 2)
Montags, 17:00–18:45, Alte Aula
Was ist Theorie in Design und Architektur? – Dieser Einführungskurs beabsichtigt nicht darauf eine endgültige Antwort zu liefern, sondern sich thematisch und dialogisch dieser Frage zu nähern. Im Fokus steht dabei die Auseinandersetzung mit den Theorien und Theoretiker*innen der Moderne als einem unvollendeten Projekt – das heißt zwischen Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. In diesem Wintersemester stehen Texte zur Diskussion zu den Themen der Arts & Crafts, Technik, Ornament, Avantgarde, klassische Moderne und Spätmoderne.
Erwartet wird für diese wöchentlich sich abwechselnden Vorlesungen und Übungen eine regelmäßige Anwesenheit und Mitarbeit sowie aktive Teilnahme an den Diskussionen. Jede/r Student*in wird zweiwöchentlich ein kurzes (1-2 Seiten) Positionspapier zu den gelesenen Texten verfassen und zur Übung mitbringen, welche die Grundalge der Note bilden, komplementiert durch Teilnahem an der Diskussion und eine schriftliche Prüfung.
Vorlesung abwechselnd mit 2-wöchentlicher Lektüre und kurze Hausarbeiten, schriftliche Prüfung nach Vorlesungsende (16.02.2026 17:00).