Zum Hauptinhalt

Einschreibeoptionen

Text der Kursbeschreibung

David Gebka, Max Neustadt

Es braucht keinen Treibstoff und kein Futter. Es ist platzsparend und hat eine gute CO₂-Bilanz. Modifikation, Wartung und Reparatur können dezentral und größtenteils ohne teures Werkzeug durchgeführt werden. Rational gesehen in vielen Situationen ein gutes Transportmittel.

Es ist auch ein Freizeit- und Sportgerät. An der Strandpromenade cruisen. Den Berg runterballern. Bikepacking in Norwegen. Da ist für jede/n was dabei.

In diesem Semester steht es im Fokus unser Gestaltungsübung: Das Fahrrad. Vor über 200 Jahren erfunden, hat es sich millionenfach auf der ganzen Welt bewährt und entwickelt sich ständig fort. Neu erfinden müssen wir das Rad also nicht! Stattdessen entwickeln wir Produkte im Kontext des Radelns. Objekte, die zum Fahrrad gehören und/oder Bezug zum Radfahren haben. Vielleicht sitzen sie am Fahrrad, vielleicht an dem/r Fahrer/in.

Einschreibung ab dem 14.04.2025, 16:00  Uhr

Selbsteinschreibung (Teilnehmer*in)