HandBrake starten und Videodatei öffnen bzw. auf die Programmoberfläche ziehen:
Format: „MP4“. Voreinstellung: Das Programm bietet in der Regel eine geeignete Voreinstellung an. Gut geeignet für Videos, die im Web abgespielt werden sollen, ist „Fast“ oder „Very Fast“, hier z.B. „Fast 1080p30“.
Hinweis: Die Ziffernfolge „1080p30“ bezieht sich auf die Größe des Videos (1080px hoch) und die Anzahl der Frames pro Sekunde (30).
Weitere Einstellungen zu „Bildgröße“ oder „Video“ können nach Auswahl der Voreinstellung ignoriert werden.
Video Codec: „H.264“.
Um sicherzugehen, dass das Video in allen Webbrowsern abgespielt werden kann, sollte H.264/MPEG-4 AVC als Kompressionsstandard ausgewählt werden. Dieser Codec wird über die Voreinstellungen von Handbrake für MP4 automatisch ausgewählt.
Audio: Falls die Tonspur nicht benötigt wird, sollte sie im Reiter „Audio“ gelöscht werden:
Jetzt noch einen Speicherort für das komprimierte Video auswählen:
... und die Encodierung starten:
Kontrolle: Die komprimierte MP4-Datei ist jetzt nur noch 5 MB anstatt 35 MB groß: