Aufgabe Bildbeschreibung
1.
Suchen Sie sich ein mythologisches Bild ihrer
Wahl. Entweder aus denen, die wir bereits besprochen haben oder eines, das Sie
anspricht.
2.
Erstellen Sie zu diesem Bild eine Mindmap.
Sammeln Sie zunächst mindestens 30 Begriffe/Beobachtungen, die Ihnen zu diesem Bild
einfallen. Versuchen Sie beim Aufschreiben Ihre Gedanken schon etwas zu
gliedern, aber nicht zu sehr. Im Notfall schreiben Sie das für den zweiten
Schritt nochmal ins Reine. In diesem zweiten Schritt setzen Sie Ihre
Stichpunkte miteinander in Beziehung (Pfeile, Linien, mit beschreibung der Relation). Z.B. das Bild vermittelt eine bedrohliche
Atmosphäre, das verbinden Sie mit einer dunklen Farbgebung, dem wilden
Pinselstrich, der Verschränkung der Körperglieder, die die Bildaussage
verunklären und an abgehakte Körperteile erinnern.
3.
Auf dieser Grundlage verfassen Sie eine kurze
Bildbeschreibung mit 1000 Zeichen. Sie können auch etwas mehr Zeichen
schreiben, aber nicht mehr als 1500. Sie dürfen in diesem Text auch schon
benennen, sonst kommen Sie mit der Zeichenzahl auch nicht aus. Verdichten Sie Ihren
Text so weit wie möglich. Also nicht: Die Person, die ein blaues Kleid trägt, sondern:
die heftig gestikulierende Frau in Blau (= mehr Informationen). Zudem müssen Sie sich
in dieser Kürze wirklich darauf fokussieren, was das Wichtigste an diesem Bild
ist.
4.
Abgabe als PDF bis spätestens 29.5. 2023
Bezeichnung Text: (Ihr)Nachmame_BB_Name der
Künstlerin oder Kurztitel des Werkes.
Bezeichnung Mindmap: (Ihr)Nachmame_MM_Name der
Künstlerin oder Kurztitel des Werkes.