Die Baden-Württemberg STIFTUNG schreibt für das Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024 an den Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Musik- und Kunsthochschulen des Landes und der mit diesen Hochschulen kooperierenden Hochschulen im Ausland das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für eingeschriebene Studierende und Postgraduierte zur Förderung des internationalen Austauschs von qualifizierten deutschen und ausländischen Studierenden aus.
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart schreibt im Rahmen ihres wechselseitigen Austausches mit ihren außereuropäischen Partnerhochschulen je einen Studienplatz aus:
Kunst, Architektur und Design: Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem, Israel, www.bezalel.ac.il
Kunst, Architektur und Design: Tokyo University of the Arts, Tokio, Japan, www.geidai.ac.jp
- Stipendienhöhe: 875 € pro Monat
- Förderhöchstdauer: 4 Monate
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende, die an der Kunstakademie regulär eingeschrieben sind (keine Gast- oder Programmstudierende) und mindestens das 4. Semester abgeschlossen haben.
Ganz wichtig: Studierende, die die Förderung erhalten, müssen in dem Förderungszeitraum WS 2023/24 und SS 2024 an der Akademie immatrikuliert sein. Beziehen Studierende andere Stipendien, die ebenfalls der Förderung eines Auslandsstudiums dienen, ist die Gewährung eines BW-STIP. im gleichen Zeitraum nicht möglich. Ausnahme: Stipendien, die nicht speziell der Förderung eines Auslandsstudiums dienen bzw. ergänzende Leistungen darstellen (z. B. Reisekostenzuschuss).
Bewerbungsschluss
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens Dienstag, 1. März 2023 ausschließlich online (1 Gesamtdatei mit max. 20 MB, pdf Format) ans Rektorat unter rektorat@abk-stuttgart.de geschickt werden.
Bewerbungsmappe – folgende Nachweise sind beizufügen:
- Ausführlicher Lebenslauf mit Bild https://europass.cedefop.europa.eu/editors/de/cv/compose
- Bewerbungsschreiben mit Angaben zum bisherigen Studium sowie Begründung Ihrer Wahl der Universität im Ausland
- Portfolio (Mappe mit Arbeitsproben / Dokumentation)
- Empfehlungsschreiben/Gutachten eines/einer betreuenden Professors/in
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Zwischenzeugnis / Vordiplom (beglaubigt)
- Sehr gute Englischkenntnisse; japanische, bzw. hebräische Grundkenntnisse (A1-A2)
Wichtig: Registrieren Sie sich zusätzlich online unter https://www.bws-world.de/register-3-university
Mappenauswahl / Vergabe BW-STIP.
Die Bewerbungsunterlagen werden im März der Vergabekommission der Akademie zur Begutachtung (Vorauswahl) vorgelegt. Basierend auf den Nominierungen des Vergabegremiums, trifft die Baden-Württemberg STIFTUNG im Juni die endgültige Entscheidung über die Vergabe des BW-STIPENDIUMs.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kunstakademie oder der Baden-Württemberg Stiftung.
Erfahrungsberichte von Studierenden, die bereits an o. g. Partnerhochschulen einen Studienaufenthalt absolviert haben, stehen in der Bibliothek; ansonsten können Sie beim International Office per E-Mail an international@abk-stuttgart.de nachfragen.
>> Ausschreibungsunterlagen als PDF zum Download
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!