The GAGGENAU Experience [SoSe 2025]
Einschreibeoptionen
Aylin Langreuter, Christophe De La Fontaine
In diesem Semester gestalten wir Gebrauchsgegenstände für die Marke Gaggenau, die das Zubereiten, Kochen oder Anrichten zelebrieren und erfahrbar machen. Ausgehend von den Kernprodukten sollen neue Wege aufgezeigt werden, das Produktportfolio zu erweitern.
Funktionalität, Ästhetik und der experimentelle Umgang mit Materialien stehen dabei im Fokus – als wären sie selbst Ingredienzien eines Gerichts.
Gaggenau, 1683 als Hammer- und Nagelschmiede gegründet, verbindet bis heute traditionelle Handwerkskunst mit professioneller Küchentechnologie auf höchstem Niveau und ermöglicht Hobbyköchen den Zugang zu hochwertigen Geräten im Premiumsegment. Die Domestizierung der Profiküche ist das Leitthema.
Statt reiner Effizienz geht es bei diesem Kooperationsprojekt um Zeit, Handwerk und Genuss – genauso wie um Leidenschaft, Intuition und Wertschätzung. Wir erforschen traditionelle Techniken und entwickeln anspruchsvolle Produkte, die die Schnittstelle zwischen privater und professioneller Handhabung neu definieren.
Das Projekt umfasst:
- Besuch der Gaggenau-Produktionsstätte in Lipsheim am 24.04.2025
- Ausstellung auf der Dutch Design Week in Eindhoven vom 18.–29.10.2025
- Publikation – ein „Kochbuch“ für Produkte und Konzepte, das den kreativen Prozess dokumentiert
Einschreibung ab dem 14.04.2025, 16:00 Uhr