1904 Vorbesprechung
1005 Horkheimer: „Traditionelle und Kritische Theorie“, in:
Traditionelle und kritische Theorie.
1705 Horkheimer/Adorno, Kapitel „Begriff der Aufklärung“, in:
Dialektik der Aufklärung.
2405 Horkheimer/Adorno, Kapitel „Kulturindustrie“, in:
Dialektik der Aufklärung.
0706 Jürgen Habermas, „Handlungen, Sprechakte, sprachlich
vermittelte Interaktion und Lebenswelt", in: Theorie des kommunikativen
Handelns Band 1.
1406 Jürgen Habermas, „Aufgaben einer kritischen
Gesellschaftstheorie“, in: Theorie des kommunikativen Handelns Band 2.
2806 Axel Honneth, „Systematische Aktualisierung: Die
Struktur sozialer Anerkennungsverhältnisse“, in: Kampf um Anerkennung.
0507 Rahel Jaeggi, „Formen der Kritik“, in: Kritik von
Lebensformen.
1207 Albrecht Wellmer, „Wahrheit, Schein, Versöhnung.
Adornos Rettung der Modernität“, in: Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne.
1907 Martin Seel, „Anerkennende Erkenntnis. Eine normative
Theorie des Gebrauchs von Begriffen“ und „Das Unmögliche möglich machen. Ein
avantgardistischer Begriff der Kunst“, in: Adornos Philosophie der
Kontemplation.
2607 Christoph Menke, „Autonomie und Befreiung“, in:
Autonomie und Befreiung. Studien zu Hegel