aka-libre ist eine Gruppe von Studierenden der ABK die sich für den selbstbestimmten Umgang mit digitalen Tools für Gestaltung und Bildung einsetzt. Auf aka-libre.de veröffentlichen wir Anleitungen und Erfahrungsberichte zu Free/Libre And Open Source Software (FLOSS). Hier möchten wir Workshops und Veranstaltungen ankündigen und in Kontakt mit Open-Source- und Datenschutz-Interessierten kommen. Wir freuen uns auf neue Mitglieder! :D Schreib uns direkt hier oder sende eine Mail an info[at]aka-libre[dot]de, falls du dich beteiligen möchtest oder wenn du Fragen hast. :D
Alle aufklappen
Alle schließen
Workshops
DE Derzeit sind keine Workshops oder Veranstaltungen geplant. Du hast eine Idee oder wünschst Dir einen Workshop von aka-libre? Dann sende uns eine Mail an info[at]aka-libre[dot]de.
EN Currently there are no workshops or events scheduled. You've got an idea or would like aka-libre to host a specific workshop? Tell us at info[at]aka-libre[dot]de.
Archiv
Fotos und Dokumentation vergangener Events.
FOSS BYOD LAN-Party*
Mo., den 25.04. um 17 Uhr im Aktionsraum
aka-libre bereitet einen entspannten Abend mit freien Games und Snacks vor. Wir testen gemeinsam Minetest (https://www.minetest.net), SuperTuxKart (https://supertuxkart.net) und weitere Multiplayer-Spiele. Bitte bring Dein eigenes Laptop (Linux, macOS, Windows), Android-Tablet oder Android-Handy mit. Wir freuen uns auf das gemeinsame Spielen und eine kleine Diskussion zu FOSS, Gaming und Kunst! *Free and Open Source Software Bring your own device Local Area Network Party
Kontakt: workshop[at]aka-libre[dot]de
Kreatives Abend-Coden mit p5.js | Creative evening coding with p5.js
Fr., den 27.05., 18:00 - 21:00 Uhr, Vortragssaal, Neubau II Fri., May 27th, 18:00 - 21:00, Vortragssaal, Neubau II
Kontakt | Contact: Chris Binder, Lloyd Marquart, Lukas Hengelhaupt workshop[at]aka-libre[dot]de
DE In diesem Workshop erlernen wir die Grundlagen der JavaScript-Library p5.js, die plattformunabhängig direkt im Browser läuft. p5.js bietet einen einfachen Einstieg in creative coding, um selbst Bilder, Animationen, Widgets oder ganze Spiele zu programmieren. Nach einem Einstieg in die Sprache experimentieren wir und entwickeln eigene generative Bilder und Animationen. Dazu diskutieren wir über digitale Nachhaltigkeit und wie sie mit Kunstschaffen und Kunsterziehung zusammenhängt. Interessierte mit und ohne Programmierkenntnisse sind herzlich willkommen! Bitte bring ein Laptop mit! Bitte schreib eine Email an workshop[at]aka-libre[dot]de, wenn du am Workshop teilnehmen möchtest.
EN In this workshop we will learn the basics of the JavaScript library p5.js, which runs directly in the browser across all platforms. p5.js offers an easy entry into creative coding and creating your own images, animations, widgets or even entire games. After an introduction to the language and the functions p5.js provides we will experiment and develop our own generative images and animations. Anyone that is interested, with or without programming experience, is welcome! Please bring a laptop! A maximum of 10 people can participate. Please send an e-mail to workshop[at]aka-libre[dot]de to sign up for the workshop.