Zum Hauptinhalt

Kursthemen

  • Allgemeines

    "ZeroLab" und trotzdem produktiv?

    Zero Lab Titel

    Aka-Interdisziplinär

    Wie sieht zukünftig der mobile Arbeitsplatz von Forscher*innen aus? Lässt sich ein funktionsfähiges, autonomes Labor z.B. in einem Fahrradanhänger unterbringen? Sind damit dann virtuelle Meetings mit Forschungspartner*innen auch von einem Zeltplatz aus möglich? Können Workshops zu moderner Technologie und Zukunftsfragen mitten in der Natur stattfinden? Lässt sich der nächste Messe- oder Konferenzauftritt trotz kleinem Gepäck eindrücklich gestalten? Inwiefern braucht es überhaupt noch einen festen zentralen Ort für eine Forschungsinstitution? Diesen Fragen geht das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Vaihingen in einem aktuellen Forschungsprojekt nach. Unter dem Arbeitstitel „ZeroLab" werden dafür drei wichtige Kernthemen des IAO verknüpft: die Zukunft der Arbeit, die der Mobilität und der nachhaltige Einsatz von Technologien. Angesichts der Entwicklung der letzten beiden Jahre haben diese Forschungsfelder nur noch weiter an Bedeutung gewonnen und macht die Zusammenarbeit diverser Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft notwendig.

    Daher wollen wir das Fraunhofer IAO in dieser Lehrveranstaltung unterstützen und eine eigene Perspektive für das „ZeroLab" entwickeln. Es gilt, sich mit einer gestalterisch-forschenden Herangehensweise in die Arbeitswelt von Forscher*innen hineinzuversetzen und dabei weitere Facetten und Anforderungen eines möglichen „ZeroLab" herauszuarbeiten. Mit Modellen und Prototypen wollen wir die gewonnenen Erkenntnisse schnell greifbar und vermittelbar machen und zur Diskussion stellen. Das Fraunhofer IAO unterstützt uns dafür mit Modellbaumaterial und Einblicke in seine Prozesse. Die Lehrveranstaltung ist ausdrücklich für alle Studiengänge der ABK geöffnet.

    Info Veranstaltung am 07.04.2022 17:30 - 18:30 Uhr per Teams: link
    Anmeldung bis 08.04. per Email an sebastian.lotz(at)abk-stuttgart.de

    Maximal 12 Teilnehmer

    Semestertermine:

    Erster Workshop:
    Donnerstag 21.04. ab 15:00 Uhr
    Exkursion ans Fraunhofer IAO:
    Donnerstag 05.05. ab 14:00 Uhr
    Zweiter Workshop:
    Samstag 14.05. ab 10:00 Uhr
    Dritter Workshop:
    Samstag 28.05. ab 10:00 Uhr
    Vierter Workshop:
    Samstag 18.06. ab 10:00 Uhr
    Präsentation am Fraunhofer IAO:
    gegen Semesterende


  • Abschnitt 1

  • Abschnitt 2

  • Abschnitt 3

  • Abschnitt 4