Seminare im Wi Se 23.24
As Found
Abbildung:
Filip Dujardin Accumulation d’Époque#1 Museum Of Moving Practice, Ghent, 2017
As Found
EAG Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie
Prof.in Marianne Mueller
AM David Brodbeck
Das Seminar „As Found – eine Materialsammlung“ erweitert den Entwurf „Found – eine Typologiesammlung“ um Fragen nach Material, Atmosphäre und physischer Präsenz in Zeiten des Klimawandels und des neuen Bauens.
Hierfür besuchen und studieren wir bestehende Materialsammlungen im Raum Stuttgart sowie in der Schweiz, um einen Überblick über das sich wandelnde Feld der Materialien zu gewinnen und deren Potentiale zu verstehen. Ein Schwerpunkt wird auf der Auseinandersetzung mit „As Found“ Materialien liegen und deren Weiterverwertung auch jenseits bestehender Recyclingpraktiken.
Acht akut vom Abriss bedrohte Bauten im Raum Stuttgart dienen dem Seminar als Ausgangspunkt für die Entwicklung eigener Materialansätze. Diese Bauten, die als Fallstudien in der aktuellen Ausstellung „Gefährdete Arten – Erhalt vs. Abriss“ des BDA Baden-Württemberg beschrieben werden, bilden für uns ein kollektives Archiv von „As Found“ Materialien, die es weiterzuverwenden gilt. Die aus dieser Vorgehensweise resultierende Ästhetik soll getestet und kritisch reflektiert werden.
Ziel des Seminars ist es, konkrete „as found“ Materialstrategien für den Entwurf „Found“ zu entwickeln, testen und darzustellen. Dies beinhaltet das Experimentieren mit Materialien, die Herstellung von physischen Materialmustern und 1:1 Tests sowie das Testen deren Wirkungen durch die Produktion von atmosphärischen Bildern im Kontext des Entwurfs.
Die Belegung des Entwurfs „Found – eine Typologiesammlung“ wird dringend angeraten. Er wird die praktische und kritische Anwendung dieser Arbeit erlauben.
Weitere Informationen:
www.abk-eag.de, auf dem ABK Portal, sowie bei der Semestereinführung am Montag, 17.4., ab 14 Uhr.
Einführung / Kick Off:
Montag, 17.4., ab 14 Uhr, Neubau 1, Raum 216
Zeiten:
3.5.
24.5.
14.6.
28.6.
12.7.
18.7.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Anmeldung zur Teilnahme: david.brodbeck@abk-stuttgart.de
ECTS: 5 ECTS + 2.5 ECTS