Buch
Zum Erstellen umfangreicher Informationen, Handreichungen oder
Lehrbücher kann die Aktivität Buch verwendet werden. Die Lerninhalte können über Kapitel /
Unterkapitel und Abschnitte strukturiert werden. Die Texte können
mit Grafiken, Bildern oder multimedialen
Elementen angereichert werden.
1. Einleitung
Im Block rechts sehen Sie das Inhaltsverzeichnis des Buchs. Sie können Kapitel und Unterkapitel hinzufügen und so die Informationen strukturieren. Weitere Informationen zur Aktivität Buch auf docs.moodle.org
Hinweis: Bei der Aktivität Buch gibt es die Möglichkeit, Lerninhalte aus Word bzw. OpenOffice als Buch zu importieren. Wenn diese Aktivität gewünscht ist, bitte eine kurze Mail an portal@abk-stuttgart.de
|
---|
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) wurde im Jahr 1761 gegründet und feierte im Jahr 2011 ihr 250-jähriges Jubiläum. Die ABK
zeichnet sich durch ihr vielfältiges und deutschlandweit einzigartiges
Fächerspektrum aus: Mit 20 Studiengängen in den Bereichen Architektur,
Design, Kunst, Künstlerisches Lehramt und Kunstwissenschaften –
Restaurierung bietet sie rund 900 Studentinnen und Studenten ein weites
Feld an Studien- und Forschungsmöglichkeiten in den freien und
angewandten Künsten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie beispielhaft für die Aktivität Buch einige Kapitel zur Geschichte der ABK.
Quellen:
Büttner, Nils.; Zieger, Angela (Hg) Rücksichten. 250 Jahre Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Ein Lesebuch, ABK Stuttgart, 2011.
Rathgeb, Sabine (2009) Studio & Vigilantia. Die Kunstakademie an der Hohen Karlsschule in Stuttgart und ihre Vorgängerin Académie des Arts, Dissertation, Universität Heidelberg.