Zum Hauptinhalt

Studio A(rt)-I - Artistic Intelligence









Studio A(rt)-I - Artistic Intelligence

de - Klasse für Innovative Bau- und Raumkonzepte


Prof. Tobias Wallisser
AM   Kristof Gavrielides
TL    Volker Menke

Künstliche Intelligenz zur Unterstützung künstlerischer Kreativität?

Das Thema KI ist in aller Munde und geht durch die Medien. Die Meldungen scheinen sich zu überschlagen, aber trotz der sich abzeichnenden weitreichenden Auswirkungen auf viele Berufe, auch den der Architektin / des Architekten hört man wenig Reaktionen von Betroffenen.
 
Was ist dran an den Umwälzungen und der digitalen Revolution?
Am Besten macht man sich ein eigenes Bild der Möglichkeiten, des Standes der Technik und der Geschwindigkeit der Entwicklungen wenn man sich aktiv mit den Werkzeugen auseinandersetzt. Im kommenden Semester wollen wir uns allgemein mit dem Thema KI und spezifisch mit neuen Werkzeugen und denkbaren Anwendungen in Entwurf und Umsetzung von Architektur beschäftigen. Dabei geht es zunächst nicht um die Frage des ‚Warum‘ sondern die Frage ‚wie überhaupt‘? Durch das Verständnis der erweiterten Möglichkeiten lässt sich am Ende des Semesters die Frage nach dem Sinn und Zweck sicherlich besser beantworten.
 
Das Semester gliedert sich in 3 Phasen, in denen unser gesamtes Lehrangebot synchronisiert wird.
 
Phase 1    
         
  • 'Grundklasse AI‘ – 4 Wochen - bis zur Exkursion alle Teilnehmer des Studios und der Seminare Digitales Entwerfen II / Advanced Media
  • Herantasten an eine ganz Bandbreite computerbasierter AI – Werkzeuge für Textgeneration, Text zu Bild – Generation
  • Einführung in Midjourney, Dall•E, Stable Diffusion und Chat GPTZusätzliche Einführungsvorlesungen ins Thema / Gastbeiträge online und vor Ort
Exkursion zum Ars Electronica Center nach Linz
 
Phase 2              

  • Anwendungsfall für ein oder mehrere Softwarepakete – 4 Wochen
  • Vertiefte Untersuchung zu aus Phase 1 entwickeltem Kurzprojekt, das das Potential für die Anwendung an einer architektonischen Aufgabenstellung untersucht und exemplarisch darstellt.
  • Das gesamte Studio erstellt einen Katalog mit Bespielen. Dazu Austauschmit Expert*innen auf diesem Gebiet
 
Phase 3             

  • AB_KI – Anwendung Teilelement Neubau für die ABK – 6 Wochen
  • Anhand des Baufeldes und der Nutzungen sowie des Leitbildes der ABK sollen zunächst KI-unterstützte Werkzeuge eingesetzt werden, diese dann mit den vertrauten Prozessen ergänzt werden, um einen Teil oder einen besonderen Teilbereich eines Neubaus der Abk zu entwerfen und als Architektur mit angemessenen Detailgrad darzustellen (z.B. Fassade mit Schnitt M1/50 oder Hörsaal- oder Werkstattbereich etc. in M 1/100).

Das Entwurfsstudio ist eng an das Seminar Digitales Entwerfen II gekoppelt, es wird empfohlen beides zu kombinieren

Klassenseite:

https://de.allyou.net/8068378

Einführung:

Mittwoch 19.04.23, 9.30 Uhr ,Raum 3.04

Folgetermine:

Studio Dienstags von 9:30 – 16 Uhr + Mittwochs 9:30 – 13 Uhr

Ort:

NB I Raum 3.04

Info / Anmeldung:

kristof.gavrielides@abk-stuttgart.de

analog + digital in Abhängigkeit von den Randbedingung

Entwurf 12.5 ECTS