Skulptur/Plastik: Geschichte und Gegenwart einer künstlerischen Gattung [WS 2022/23]
Kursthemen
-
Die Gattung der Skulptur bzw. der Plastik bestimmt sich in der Moderne grundlegend neu. Bislang fast ausschließlich auf die menschliche Figur konzentriert, faltet sie sich in alle Richtungen aus – in Objektkunst, konstruktivistische Montage, Assemblage oder Installation. Traditionell ein geschlossenes System mit wenigen Themen und einem limitierten Feld künstlerischer Verfahren, wird die Skulptur zu einer materiell und technisch entgrenzten Gattung. Zugleich befördert die Skulptur Entgrenzungen in den anderen Künsten, beispielsweise indem sich die Fotografie oder der Film installativ zum Raum hin öffnen oder der skulpturale Raum zum Ort von Performances wird.
Die Vorlesung zeichnet dieses Entgrenzungsgeschehen nach und fragt zugleich – als Gegenprobe – danach, ob es trotz aller Diversität untergründige Verbindungslinien zwischen den vormodernen, modernen und gegenwärtigen Ausprägungen der Skulptur gibt.
Zeit: mittwochs, 10:00 – 12:30, vierzehntägiger Rhythmus
Termine: 26.10./9.11./23.11./21.12./11.1./25.1./8.2.
Ort: Neubau I, 3. OG, Hörsaal 301
Anmeldung per Email an: michael.luethy@abk-stuttgart.de